· 827 Wörter · 5 min
Vom 21. bis 25. August findet unsere jährliche, große Sommerfreizeit Hack'n'Sun wieder auf dem Jugendzeltplatz Bonn statt. Ab jetzt könnt ihr euch anmelden!
· 827 Wörter · 5 min
Vom 21. bis 25. August findet unsere jährliche, große Sommerfreizeit Hack'n'Sun wieder auf dem Jugendzeltplatz Bonn statt. Ab jetzt könnt ihr euch anmelden!
· 351 Wörter · 2 min
Nach langjähriger Pause sind unsere jungen Tutoren wieder zu Gast beim Linux-Tag in Tübingen. Dort gibt es am 5. Juli 2025 Workshops zu den Themen Elektronik, Programmieren und Luanti.
· 1112 Wörter · 6 min
Die Kassen der Stadt Bonn sind leer. Deshalb soll im neuen Haushalt gespart werden – unter anderem an der Förderung des Jugendzeltplatzes. Eine Schließung des Platzes wäre die Folge. Als Bonner Verein, der jedes Jahr sein Hauptangebot auf dem Jugendzeltplatz durchführt, haben wir dazu eine klare Meinung.
· 739 Wörter · 4 min
Wir wollen die Teilnahme an unseren Veranstaltungen für alle niedrigschwelliger und selbstbestimmter machen. Deshalb bezahlen ab sofort alle einen frei wählbaren Teilnahmebeitrag. Außerdem wollen wir direkter mit der Schulsozialarbeit zusammenarbeiten, um gezielt Schüler*innen aller Schulformen zu erreichen.
· 328 Wörter · 2 min
Die Frühjahrs-Campdays finden 2025 erstmals an einem neuen Ort Stadt: Wir laden am 8. März in den Nibelungenturm in Worms ein.
· 701 Wörter · 4 min
Wie funktionieren Internet, Video und Saaltechnik für 15000 Leute? Wie baut man ein eigenes Handynetz auf? Wer hilft bei Unfällen, und wer bringt meine Post nach Mexiko? Das alles und noch einiges mehr konnten junge Hacker*innen auf dem 38c3 mit uns entdecken.
· 610 Wörter · 4 min
Gemeinsam mit unseren Nachbarn Digitalcourage laden wir in unser Jugendzimmer an unserer Assembly-Nachbarschaft auf dem 38. Chaos Communication Congress ein. Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und alle aus der Jugendarbeit sind eingeladen.
· 355 Wörter · 2 min
Diese Woche fand in der Lichtburg in Essen die Premiere des Kineriflmes "Ada & Zangemann" zum gleichnamigen Kinderbuch des Autors Matthias Kirschner statt. Emil (12) und Keno (10), zwei Aktive der Teckids-Gemeinschaft, waren dabei.
· 478 Wörter · 3 min
Seit langer Zeit waren wir auf der Suche nach einem neuen Logo. Das bieherige, zwei Kinder, die mit einem Atommodell spielen, passte nicht mehr (oder eigentlich noch nie) zu uns. Mit den Ideen der Gemeisnchaft und der Umsetzung der Zeichnerin Clara ist das neue Logo nun endlich da.
· 299 Wörter · 2 min
Im Winter gibt es bei Teckids besondere Campdays – denn das ist die Zeit zum Plätzchen backen. Am 7. Dezember 2024 ab 13 Uhr sind alle eingeladen, uns im Linuxhotel zu besuchen.
· 483 Wörter · 3 min
Bei den Linux-Tagen in Graz am 25. und 26. April 2025 finden wieder die Mini-FrogLabs statt. Diesmal mit mehr Workshops und optionalem Programm am Vortag.
· 1028 Wörter · 6 min
Die Teckids-Gemeinschaft möchte mit ihren Aktivitäten ihre Ziele und Werte effektiv verfolgen. Dafür haben die Leitungskonferenz und die Mitglieder der Gemeinschaft, mit Rückblick auf die Geschichte des Vereins Gedanken gemacht, welche internen Transformationen und externen Angebote notwendig und sinnvoll sind.
· 690 Wörter · 4 min
Im Rahmen des so genannten "Enrichment-Programms" des Landes Schleswig-Holstein unterstützen wir das Katharineum zu Lübeck bei einem Kursangebot zur Webentwicklung mit Django.
· 1048 Wörter · 6 min
Im August 2024 fand zum vierten Mal unsere bisher größte Sommerferienfreizeit Hack'n'Sun auf dem Jugendzeltplatz Bonn statt.
Das diesmal viertägige Programm bot neben Workshops auch ein umfangreiches, von allen gemeinsam gestaltetes Freizeitprogramm sowie einen Besuch auf der FrOSCon.
· 225 Wörter · 2 min
Die Hack'n'Sun auf dem Jugendzeltplatz Bonn sind in vollem Gange. Sehr problematisch ist die Situation der Workshop-Laptops. Dabei brauchen wir dringend Unterstützung.